Aktivitäten
Ausflüge
Angesichts der Vielfalt möglicher Ziele liegt für unsere Gäste ein Buch mit zahlreichern Tipps aus, das Sie auch hier als PDF herunterladen können. Hier nur ein paar Beispiele:
Im nahegelegenen Nationalpark Val Grande besuchen Sie das wilde Tal des S. Bernardino. Von Cossogno, mit seinem weithin sichtbaren hohen Kirchturm, laufen Sie zum verlassenen Ziegendorf Munchio. Zwischen den steinernen Hausruinen am Dorfbrunnen können Sie ein Picknick machen.
Oder fahren Sie auf die andere Seite des Tales. Von Rovegro aus folgen Sie der engen Straße (hier sind kurventüchtige Fahrer gefragt!) noch ein Stück ins Val Grande hinein bis zur Ponte Casletto. Diese Brücke spannt sich in schwindelnder Höhe über eine wilde Schlucht. An dieser Stelle bekommen Sie eine Ahnung von der unberührten Schönheit dieses Naturschutzgebietes. Auf dem Rückweg können Sie auch zum Fluß hinuntersteigen und riesige rundgeschliffene Felsbrocken aus der Steinzeit bewundern.
Um den Lago Maggiore von oben zu sehen, empfehlen wir zwei besonders schöne Aussichtspunkte. Der eine bei Premeno bietet einen Blick in die Berge des S. Giovanni Tales, auf fünf Dörfer, die wie Schwalbennester an steilen Hängen liegen. Der zweite auf dem Bergsattel Pian Cavallone – bei klarer Sicht – ein Panorama des Lago Maggiore mit Blick auf die Schweizer Berge.
Reizvoll ist es, nach Montorfano zu fahren, wo eine der ältesten romanischen Kirchen aus dem 11. Jhdt. steht und von dort zu dem kleinen Ort Mergozzo zu wandern, dessen bunte Häuser sich so malerisch um den kleinen Hafen des gleichnamigen Sees gruppieren, und wo es neben engen Gassen und steingedeckten Häusern auch eine Kirche mit Kreuzgang gibt.